Termine
Die schönsten Erinnerungen sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat
(Charles Kuralt)
Meine Wanderungen und Kurse richten sich in erster Linie an Einzelpersonen, an Familien, Gruppen und Vereine, aber auch an Teams in Unternehmen.
Vielleicht sind Sie ein Verein, eine Gruppe von FreundInnen oder ArbeitskollegInnen und möchten eine Wanderung, einen Kurs oder einen Themenabend individuell für Ihre Gruppe gestalten? Dann
kontaktieren
Sie mich einfach - wir finden eine individuelle Lösung für Sie!
Zeit, die man im Wald verbracht hat, ist niemals verschwendete Zeit.
Termine im 2. Halbjahr 2025
Veränderungen meistern - den eigenen Weg finden
Natur-Resilienz-Workshop
11. Juli 2025
16:00 - 20:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Oma, Opa, Enkel-Wanderung
durch das Uelfetal zum Hofladen Uelfetal mit angeschlossener Hofführung und Ausklang bei Kaffee und Bergischen Waffeln
19. Juli 2025
14:00 - 17:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
in Zusammenarbeit mit der VR Bank und "Das Bergische"
Die Magie der Stille
Natur-Meditation am Abend - Sommerfülle
25. Juli 2025
17:00 - 18:30 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Mythen und Sagen im Tal der Wupper
Märchenhaftes Wandern
26. Juli 2025
14:00 - 17:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Ausbildung:
Natur-Meditations-lehrer*innen
11. - 13. August 2025
in 99991 Weberstadt Waldresort im
Nationalpark Hainich
für die
Ausbildung:
Achtsamkeitsbasiertes Coaching
Systemische Prozessbegleitung im TierNaturRaum
23. August 2025
Bergischer Tourismustag
26. August 2025
12:00 - 20:00 Uhr
in 53804 Much
Trans World Hotel Kranichhöhe
Gemeinsam unterwegs
Themenwanderung
für Frauen
27. August 2025
16:30 - 18:30 Uhr
in 42477 Radevormwald
Treffpunkt: Haus Hürxthal
in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
Die Magie der Stille
Natur-Meditation am Abend - Sommerfülle
29. August 2025
17:00 - 18:30 Uhr
in 45549 Sprockhövel
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Altern -
Heiteres und Nachdenkliches
Lesung und Diskussion
01. September 2025
16:30 - 18:30 Uhr
in 42477 Radevormwald
im Mehrzweckraum des Bürgerhauses
in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
Ich bin dann mal weg ...
Wandern für die Seele
06. September 2025
10:00 - 14:00 Uhr
in 42369 Wuppertal-Beyenburg
Länge ca. 11,2 km
in Zusammenarbeit mit dem Kneipp Verein Wuppertal e.V.
STADT LAND FLUSS trifft
Bergische Wanderwochen
07.- 28. September2025
eine gemeinsame Veranstaltung des LVR,
Das Bergische,
Naturarena Bergisches Land GmBH
Wald, Wasser, Waffeln-Wanderung
Bergisch Wandern und Genießen
07. September 2025
13:00 - 17:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
Treffpunkt: Landhaus Filde
im Rahmen der Bergischen Wanderwochen
7. Kongress für Waldbaden und Gesundheit
der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit
12.- 14. September 2025
Waldbaden erleben
Entspannen mit der Kraft der Natur
18. September 2025
16:30 - 18:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
in Zusammenarbeit mit der VHS Oberberg
Mythen und Sagen im Tal der Wupper
Märchenhaftes Wandern
20. September 2025
14:00 - 17:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht
Gemeinsam unterwegs
Themenwanderung
für Frauen
24. September 2025
16:30 - 18:30 Uhr
in 42477 Radevormwald
Treffpunkt: Haus Hürxthal
in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
Pilzexkursion im Wiebachtal
mit Pilzexpertin Melanie Schoppe
27. September 2025
10:00 - 14:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
im Rahmen der Bergischen Wanderwochen
Pilgern auf dem Bergischen Jakobsweg
unterwegs von Remscheid-Lennep bis zum Kölner Dom
03. - 05. Oktober 2025
Details werden rechtzeitig bekannt gegeben
in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
Waldbaden erleben
Entspannen mit der Kraft der Natur
09. Oktober 2025
16:30 - 18:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
in Zusammenarbeit mit der VHS Oberberg
"Klang und Natur"
Klangschalenmeditation in der Natur
mit Musikpädagogin
Ute Reinbott
10. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Ich bin dann mal weg...
Wandern für die Seele
11. Oktober 2025
10:00 - 14:00 Uhr
in 42555 Velbert
Windrather Tal,
Länge ca. 11,5 km,
in Zusammenarbeit mit dem Kneipp Verein Wuppertal e.V.
Bildungsurlaub: Mystisches Waldbaden in den schottischen Highlands
12. - 19. Oktober 2025
Die Magie der Stille
Natur-Meditation am Abend
Herbstzauber
24. Oktober 2025
17:00 - 18:30 Uhr
in 42477 Radevormwald
der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kintsugi -
die Schönheit des Nicht-Perfekten
ein besonderer Workshop
27. Oktober 2025
18:00 - 20:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Oekumenischen Hospiz Radevormwald
Gemeinsam unterwegs
Themenwanderung
für Frauen
29. Oktober 2025
16:30 - 18:30 Uhr
in 42477 Radevormwald
Treffpunkt: Haus Hürxthal
in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
Kintsugi -
die Schönheit des Nicht-Perfekten
ein besonderer Workshop
21. November 2025
18:00 - 20:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Oekumenischen Hospiz Radevormwald
Achtsam durch den Advent
Impulse für eine entschleunigte Vorweihnachtszeit
01. Dezember 2025
16:30 - 18:00 Uhr
in 42477 Radevormwald
im Mehrzweckraum des Bürgerhauses
in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
- ab März 2026: jeden letzten Mittwoch im Monat, 16:30 - 18:00 Uhr:
"Gemeinsam unterwegs - Themenwanderungen für Frauen", in 42477 Radevormwald, in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
- 05. Januar 2026,
16:30 - 18:00 Uhr,
"Das Jahr gut beginnen - Impulse für den Jahresstart", in 42477 Radevormwald, Mehrzweckraum des Bürgerhauses, in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
- 12. Januar 2026, 19:00 - 21:00 Uhr,
"Visionboard 2026 -
Inspiration und Motivation für das neue Jahr",
in 42477 Radevormwald, Mehrzweckraum des Bürgerhauses, in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald
- 21. - 25. Januar 2026,
"CMT - Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit" in Stuttgart für die
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
- 10. - 14. März 2026;
"didacta - Europas größte Bildungsmesse" in Köln für die
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
- 24. bis 26. April 2026, "4. Natur Campus" der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, in 67487 St. Martin (Pfalz)
- 25. März 2026,
16:30 - 18:30 Uhr,
"Wanderung zum Frühlingsanfang" Auftaktveranstaltung für die Themenwanderungen
für Frauen, in 42477 Radevormwald, in Zusammenarbeit mit der Stadt Radevormwald - 15. - 24. Mai 2026,
"Achtsamkeitstraining und Waldbaden am Ursprung des Shinrin Yoku in Japan", Waldbaden-Reise nach Japan für die
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
- 27. - 29. Mai 2026,
"Fit und gesund trotz Betriebsratsvorsitz", in 45549 Sprockhövel, IGM Bildungszentrum, Bildungsurlaub für die IG Metall
- 15. - 19. Juni 2026,
"Ruhestand in Sicht - Impulse für die dritte Lebensphase", in 99991 Weberstadt, Waldresort im Nationalpark Hainich für
die
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
- 29. August 2026,
"Achtsamkeitsbasiertes Coaching - Systemische Prozessbegleitung im TierNaturRaum", in 42499 Hückeswagen, in Zusammenarbeit mit dem
Herzwurzelhof
- 11. bis 13. September 2026,
7. Kongress für Waldbaden und Gesundheit
der
Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, in 99991 Weberstadt, Waldresort im Nationalpark Hainich
- 05. - 11. September 2026, "Achtsamkeitstraining und mystisches Waldbaden in den Schottischen Highlands - für mehr Stärke im herausfordernden Berufsalltag", Cairngorms National Park, für die Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit